
Racing Club Leiderdorp (RCL) wurde am 24. August 1926 gegründet und ist stolz auf seine lange Geschichte als traditionsreicher Fußballverein. Trotz seines Alters von über 90 Jahren bleibt RCL dynamisch und lebendig und gehört zu den führenden Clubs in der Region Rhein und Bulb, wo der Samstagfußball stark verbreitet ist. In den letzten zehn Jahren hat RCL seine Position als einer der Top-Amateurvereine behauptet, mit mehr als 1.200 Mitgliedern und modernen, attraktiven Einrichtungen, wodurch „Leiderdorpse Racing“ ein bekannter Name bleibt. Obwohl die erste Mannschaft in den 1980er Jahren einige schwächere Saisons durchlief und vorübergehend die Konkurrenz mit starken regionalen Clubs wie Quick Boys, Katwijk, Rijnsburgse Boys und FC Lisse verlor, hat der Verein in den letzten Jahren intensiv an Organisation und Infrastruktur gearbeitet, mit dem Ziel, an die Spitze zurückzukehren. In seiner Blütezeit erschien RCL regelmäßig in Zeitungen wie Trouw, Leidsch Dagblad, Leidse Courant und im Fernsehen, mit berühmten Toren wie dem von Wally van Haver 1976, das den Weg zur Spitze des Samstagfußballs ebnete. RCL erzielte Erfolge mit prestigeträchtigen NCRV-Cup-Siegen und der Teilnahme am KNVB-Cup, wo der Verein auf FC Den Haag traf. Obwohl die goldenen Jahre von Spielern wie Bas Ederveen, Leo Holl, Dick van der Bijl, Bram Brandt, Ab Braat, Koos Haneveld und Ben Heemskerk vorbei sind, wächst RCL weiterhin stark, sowohl in Größe als auch Qualität, und strebt an, in die Samstag-Erste Klasse zurückzukehren, wo der Verein hingehört. Mit seiner Erfahrung, Infrastruktur und reichen Geschichte bleibt RCL ein idealer Ort für junge Spieler und alle, die leidenschaftlich Amateurfußball auf hohem Niveau erleben möchten.