⚽ Dutch Soccer Youth Cup 2026 – Internationales Jugendfußballturnier in Rotterdam & Capelle aan den IJssel (22.–24. Mai 2026)
Willkommen beim Dutch Soccer Youth Cup 2026, der 9. Ausgabe dieses internationalen Jugendfußballturniers, das in den lebhaften Städten Rotterdam und Capelle aan den IJssel stattfindet.
In den vergangenen Jahren nahmen über 1.000 Mannschaften aus 16 Ländern Europas und Asiens teil – darunter Teams aus Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Schottland, Irland, Dänemark, Schweden, Finnland, Polen, Tschechien und sogar China – und sorgten für eine einzigartige internationale Atmosphäre.
Im Jahr 2025 kämpften 132 Teams aus 6 Ländern um die begehrten Pokale, und die Ausgabe 2026 verspricht noch spektakulärer zu werden!
🎯 Warum am Dutch Soccer Youth Cup 2026 teilnehmen?
📍 Top-Standort:
Spiele auf hervorragenden Sportanlagen von SV Ommoord, SVS und VVOR in Rotterdam – der Sporthauptstadt der Niederlande.
⚖️ Internationales Turnier:
Für Jungen U8–U15 und Mädchen GU13, im 8-gegen-8 oder 11-gegen-11 Format.
Jede Mannschaft spielt mindestens 6 Spiele an zwei Tagen.
🏆 Pokale & Medaillen:
Alle Spieler erhalten eine Medaille. Die Plätze 1, 2 und 3 jeder Gruppe bekommen Pokale in den Gold- oder Silber-Finals.
🎉 Feierliche Eröffnungszeremonie:
Am Freitagabend, 22. Mai, findet die Teamparade mit Nationalhymnen statt – ein unvergessliches Erlebnis für junge Fußballer!
🍔 Essen & Spaß:
Foodcorner, Spiele und Unterhaltung sorgen für ein tolles Fußballwochenende für alle Teilnehmer.
📅 Programm – Dutch Soccer Youth Cup 2026
Freitag, 22. Mai 2026
17:45 – Eröffnung des Sportparks mit lustigen Fußballaktivitäten
19:30 – Offizielle Eröffnungsfeier & Teamparade
20:30 – Eröffnungsspiel: SVS U13 – ???
Samstag, 23. Mai 2026
08:30–18:00 – Gruppenspiele (je 3 pro Team)
Sonntag, 24. Mai 2026
08:30–18:30 – Finalrunden (Gold & Silver Round)
Jede Mannschaft spielt mindestens 6 Spiele auf Rasen- und Kunstrasenplätzen.
🏟️ Spielorte
Der Dutch Soccer Youth Cup 2026 findet auf drei großen Sportanlagen in der Region Rotterdam statt:
⚽ SV Ommoord
📍 Adresse: Heidekruid 5, 3068 RT Rotterdam
🗺️ Lage: Im Nordosten der Stadt, gut erreichbar mit Bus und U-Bahn.
⚽ SVS
📍 Adresse: Capelseweg 31, 2907 XA Capelle aan den IJssel
🗺️ Lage: In der Nähe des Zentrums von Capelle, nur wenige Minuten von Rotterdam entfernt.
⚽ VVOR
📍 Adresse: Prinsenlaan 991, 3062 CT Rotterdam
🗺️ Lage: In der Nähe des Kralingse Bos, einer der bekanntesten Sportzonen Rotterdams.
💶 Teilnahmegebühr: 150 € pro Team
🏨 Unterkunft & Verpflegung
Die Teams können zwischen verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten wählen, je nach Budget und Wunsch:
🏠 Hostel 1
– 2 oder 3 Nächte ab Freitag
– Inklusive Frühstück und Abendessen
– Preis auf Anfrage
– Zimmerzuteilung durch das Hostel
🏠 Hostel 2
– 2,5 oder 3 Nächte ab Freitag
– Inklusive Frühstück und Abendessen
– Preis auf Anfrage
– Zimmerzuteilung durch das Hostel
🏡 Budget-Ferienpark
– 3 Nächte ab Freitag
– Bungalows für 5–6 Personen, Selbstverpflegung
– Preis auf Anfrage
🏕️ Center Parcs
– 3 Nächte ab Freitag
– Bungalows für 6 Personen, Selbstverpflegung
– Preis auf Anfrage
📌 Hinweise:
– Für ausländische Teams ist die Unterkunft verpflichtend.
– Bei mehreren Teams eines Vereins kann es sein, dass nicht alle am selben Ort spielen.
– Die Turnierregeln können von den gewohnten Ligaregeln abweichen – bitte sorgfältig lesen.
– Für Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit bitte die Organisation kontaktieren.
❓ Fragen
Haben Sie Fragen zum Dutch Soccer Youth Cup 2026?
Klicken Sie auf „Fragen“ in der Gruppenübersicht, um Ihre Anfrage direkt an die Turnierorganisation zu senden.
Die „Fragen“-Schaltfläche ist bei jeder Gruppe sichtbar, und alle Nachrichten gehen direkt an die Organisatoren.
📝 Anmeldung
Möchten Sie mit Ihrem Team am Dutch Soccer Youth Cup 2026 teilnehmen?
Klicken Sie auf „Zur Anmeldung“ in der Gruppenübersicht, um Ihr Team zu registrieren.
Trainer wählen die passende Gruppe je nach Alter und Spielstärke ihres Teams.
Die Schaltfläche „Zur Anmeldung“ erscheint, sobald die Online-Anmeldung geöffnet ist – und Ihre Anmeldung ist erst gültig, wenn die Organisation Kontakt aufnimmt und die Teilnahme bestätigt.
